Bereits seit dem 17. Jahrhundert gelten die Mitglieder der Familie Edhofer (damals Graser) als erfolgreiche Landwirte. Die Mithilfe der gesamten Familie hat schon damals zum Erfolg der Landwirtschaft beigetragen. Ursprünglich waren die Landwirtschaft und der Weinbau das Hauptmerkmal der Familie. Im Jahre 1980 errichtete Familie Edhofer neben den eigentlichen Tätigkeiten eine Eierfarm, deren Produkte bis heute an viele Kunden in Niederösterreich und Wien verkauft werden. 2017 wurde die TroadOa GmbH und der BIO-Bauernhof von Familie Edhofer junior ins Leben gerufen. Troadoa vereint die Stützen des landwirtschaftlichen Unternehmens in einem Wort: Getreide/Troad und Ei/Oa. Angelika und Johannes haben es sich zur Aufgabe gemacht mit ihren selbsterzeugten Produkten wie BIO-Angusfleisch, veredelten Bio-Fleischprodukten wie Geselchtem, Wurst, BIO-Eiern, selbstgemachten Nudeln, sowie mit regionalen Produkten wie Gemüse und anderen Köstlichkeiten ihre Kundschaft von Nah und Fern zu verwöhnen.
Zusätzlich zur Direktvermarktung achten die beiden auf das Wohl ihrer Angusrinder, welche neben Pferden, Ziegen, Minischweinen und Hühnern sowie den beiden Labradoren Lola & Bandito auf dem Hof leben. Die nachhaltige und gewissenhafte Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Flächen für die Erzeugung des eigenen Hühnerfutters ist Grundvoraussetzung für die Qualität der Eier. Seit letztem Jahr gibt es neben dem Bauernhof auch das Markthof, in welchem die verschiedensten selbsterzeugten Produkte, sowie Köstlichkeiten von anderen Bio -und regionalen Landwirten/ Unternehmer verkostet und verkauft werden. Dem Hofladen ist ein rustikal-modernes Lokal angeschlossen. Dort sollen ähnlich einer Brasserie warme Spezialitäten der eigenen Produkte vom Anugsrind, Wild, Schwein und der Troadoa-Pasta sowie kalte Schmankerl angeboten werden.
Wir stellen uns vor

Hannes
ist landwirtschaftlicher Meister. Mit seinem offenen Ohr für all unsere Kunden ist er die Nummer eins bei der täglichen Eiversorgung direkt Vorort. Er organisiert den reibungslosen Ablauf am Hof, egal ob bei der Eierproduktion, Eiervermarktung oder bei der Bewirtschaftung des Getreides. Zusätzlich kümmert er sich täglich um das Wohl der Hoftiere.

Angelika
ist die Visionärin der Familie. Mit ihren Ideen und ihrer Leidenschaft kümmert sie sich tagtäglich um die Vermarktung der Produkte im Hofladen und überrascht die Kunden mit einzigartigen Angus, -Schweine oder Wildköstlichkeiten.

Maxi
unterstützt Hannes und Angelika tatkräftig bei allen Hofarbeiten, die anfallen. Am liebsten verbringt er seine Zeit auf dem Traktor oder entlastet Hannes bei der Versorgung der Tiere auf dem Hof.

Julia
schaut sich um ihre beiden Pferde Royal und Quaxi um. Wenn sie nicht gerade in der Reithalle ihr Können unter Beweis stellt, ist sie im Hofladen anzutreffen. Dort empfängt sie mit ihrer offenen Art die Kunden.

Theresa
ist das jüngste Mitglied der Familie und hält alle auf Trab. Auch im Hofladen hilft sie gerne mit und unterhält wartende Kunden.

Lola & Bandito
bewachen das Hofgeschehen und sind das Empfangskomitee der Besucher. Am liebsten halten sich die beiden im Hofladen auf und hoffen auf Leckerlis der Kunden.
Erfolgsgeschichte unserer Familie
Erfolgreich seit dem 17. Jahrhundert
Die Geschichte des Bauernhofes Edhofer reicht zurück bis in das 17. Jahrhundert auf die Familie Graser. Der beispielhaft stilecht errichtete Neubau befindet sich auf den Grundmauern der Häuser Siegersdorf 17 und 18, in denen einst ein Kloster untergebracht war. Ein Relikt aus diesen Tagen ist eine Statue des Hl. Florian, die ihren Nischenplatz auch an der Fassade des prächtigen neuen Bauernhofes gefunden hat und 1987 feierlich eingeweiht wurde.
Eierfarm
Die Edhofers errichteten zusätzlich eine Eierfarm, deren Produkte heute bis Wien verkauft werden. Sie waren es dann auch, die den ursprünglichen Hof 1982 neu erbauten. 1986 bekam das Haus jene Fassade, die es heute als wahres Schmuckstück präsentiert. Es war jedoch kein Architekt, der die Ideen lieferte und kein Baumeister mit seinen Helfern, der dies erstehen ließ. Mit viel Einfühlungsvermögen und der eigenen Hände Arbeit waren die Edhofers ans Werk gegangen.
trOadOa startet durch
Mit Leidenschaft und großem Einsatz, Kompetenz und Mut für Neues führen die beiden Visionäre Angelika und Johannes die Geschicke der Landwirtschaft und der Eierfarm. Mit der Gründung von trOadOa 2017 sind sie für die Zukunft perfekt aufgestellt, denn mit ihren vielen neuen Ideen tun sich viele neue Perspektiven auf: So setzen sie neben der Sojapflanze, aus der sie wertvolles Sojaöl gewinnen, auch auf das Angus-Rind für einzigartiges Premium Rindfleisch.
Das trOadOa Team
trOadOa ist nicht nur eine Produktphilosophie, sondern wird von dem hoch motivierten Team täglich gelebt: Neben Angelika und Johannes, die sich um den Gesamtbetrieb kümmern, schaut Ante auf das Wohl der Hühner und Christian, der „fliegende“ Ei-Kurier, auf das Wohl der Kunden. Zudem packen die Kinder Max und Julia mit Begeisterung und Freude mit an. Und die beiden Hunde Aquina und Bandito, sowie die Katze Kiki sind das Begrüßungskomitee vor dem Hofladen.
Weinbau
Schon der Urgroßvater der heutigen Landwirte, Franz Graser und seine Gattin Katharina, hatten ihr Leben der Landwirtschaft verschrieben. Und so blieb es auch, als Katharina Graser jun. im Jahre 1952 Johann Sahl heiratete. Mit viel Liebe wurde die Landwirtschaft weiter ausgebaut. 1978 heiratete die Tochter der Eheleute Sahl, Leopoldine, Johann Edhofer. Durch ihn kam zur Landwirtschaft auch der Weinbau hinzu und 1979 übergaben die Eltern Sahl, Hof und Wirtschaft den Eheleuten Edhofer.
Markthof
Das neu erbaute Lokal schließt direkt an den Hofladen an. Das gemütliche Ambiente verleitet direkt zum Sitzenbleiben und Verkosten der neuesten Kreationen der Küchenchefin. Familie Edhofer junior bietet hier neben Bio-Angusspezialitäten weitere Köstlichkeiten von Schwein, über Wild bis hin zu Vegetarischen Gerichten aus selbstproduzierten Produkten wie Nudeln oder hausgemachtem Pesto an. Neben kulinarischen Verführungen wird man hier auch mit selbsterzeugten Säften oder ausgezeichneten Weinen aus der Region verwöhnt.